Stressreduktion und Burnoutprävention

Stress kann sich in Verspannungen des Bewegungsapparates, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Migräne, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, häufigen Erkältungen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, depressiven Verstimmungen und Angstzuständen zeigen.

Um gesund zu bleiben, muss ein Gleichgewicht zwischen Antrieb und Entspannung gehalten werden.

Shiatsu und Atemübungen helfen

  • das autonome Nervensystem, das für die Entspannung verantwortlich ist, positiv zu beeinflussen
  • die eigenen Bedürfnisse wieder zu spüren
  • Entschleunigung und Erholung zu erfahren und wieder Kraft zu tanken
  • Disharmonien im Leben aufzuspüren und zu verändern.

Tun Sie sich was Gutes: Gönnen Sie sich eine Auszeit mit Shiatsu.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme für Ihre individuelle Shiatsu-Behandlung!

Das sagen meine Kundinnen und Kunden

Ich bin inzwischen seit einem Jahr bei Karoline. Ich kam als ich ca in der 20. Woche schwanger war das erste Mal in die Praxis. Ich habe bis zum Ende der Schwangerschaft alle 2 Wochen eine Stunde Shiatsu genossen. Am Anfang war es eher um den Geist zu entspannen, da die Schwangerschaft mit Komplikationen verbunden war. Danach wurde der Bauchumfang größer und auch der Körper brauchte eine Auszeit!

Mir hat Shiatsu sehr gut getan um mich geistig und körperlich auf die Geburt vorzubereiten. In der Praxis fühle ich mich sehr wohl, entspannte Atmosphäre! Inzwischen ist mein Sohn 7 Monate alt, und ich komme nach wie vor regelmäßig zu den Shiatsu Massagen, denn auch mit Baby soll man sich eine Auszeit gönnen. Den kleinen Zwerg nehme ich dann einfach mit. Anfangs lag er neben mir während der Massage, später (als die Mobilität langsam zunahm) nahm ich meine Mutter mit, die sich inzwischen mit dem Kleinen in der Praxis beschäftigt. Ich kann Shiatsu nur allen Schwangeren und Mamis empfehlen!

Jacqueline